|
zum Vergrößern und Schließen
bitte anklicken |
|
|
Bild 1 |
|
Ansichtskarte von Elsterhorst (Nardt)
aus dem Jahr 1941 |
| |
|
Quelle: R. Munick |
|
|
Bild 2 |
|
polnische Gefangene vor einem Gehöft in
Nardt (Elsterhorst) |
| |
|
Quelle: unbekannt |
|
|
Bild 3 |
|
polnische Gefangene im Lager
Elsterhorst Stalag IV A |
| |
|
Quelle: Fam. Munick |
|
|
Bild 4 |
|
Rückseite von Bild 5 |
| |
|
Quelle: Fam. Munick |
|
|
Bild 5 |
|
vermutlich polnische Gefangene beim
Aufbau der Baracken und Verlegen von Wasserleitungen um
1939 |
| |
|
Quelle: Fam. Munick |
| |
|
 |
Bild 6 |
|
vermutlich polnische Gefangene beim
Aufbau der Baracken und Verlegen von Wasserleitungen um
1939 |
| |
|
Quelle: Fam. Munick |
|
|
Bild 7 |
|
Einwohnerin von Nardt (Elsterhorst) vor
einer Baracke |
| |
|
Quelle: Fam. Höpfner |
|
|
Bild 8 |
|
Außenansicht |
| |
|
Quelle:
unbekannt |
|
|
Bild 9 |
|
Angehörige der deutschen
Wachmannschaften |
| |
|
Quelle: unbekannt |
|
|
Bild 10 |
|
Eingangstor des Umsiedlerlagers nach
Kriegsende |
| |
|
Quelle: Neue Hoyerswerdaer
Geschichtshefte Nr. 2 (1999), Karl-Heinz Hempel "Das Lager
Elsterhorst" |
|
|
Bild 11 |
|
Luftbildaufnahme aus dem Jahr 1944 von
der alliierten Luftaufklärung |
|
Dank an Herrn K. Streichert
vom Aeroklub Hoyerswerda e.V. - Flugplatz Nardt -
Quelle: Luftbilddatenbank
Ingenieurbüro Dr. Hans-Georg Carls, St. Mauritius Str. 30,
97230 Estenfeld, www.luftbilddatenbank.de |
|
|
 |
Bild 12 |
|
Luftbildaufnahme aus dem Jahr 1953 von
der russischen Hochbefliegung |
|
Quelle:
Ortsteil Nardt |
| ursprüngliche
Quelle: Luftbilddatenbank
Ingenieurbüro Dr. Hans-Georg Carls, St. Mauritius Str. 30,
97230 Estenfeld, www.luftbilddatenbank.de |
| |
|
Bild 13 |
|
Neuzeitliche Luftaufnahme |
| |
|
Quelle:
Flugplatz Nardt (www.flugplatz-nardt.de) |
|
|
Bild 14 |
|
ehemalige Lagerstraße: Die Deckschicht
wurde Anfang 2005 entfernt und durch Mutterboden ersetzt. |
| |
|
Quelle: R. Munick |
|
|
Bild 15 |
|
ehemalige
Lagerstraße: Am Anschluss der alten Lagerstraße zur Straße
Nardt - Bröthen wurde aus Denkmalschutzgründen ein Stück
der ehemaligen Lagerstraße in ihrem Urzustand belassen. |
|
Quelle: R. Munick |
|
|
Bild 16 |
|
Gedenktafel an der ehemaligen
Lagerstraße |
| |
|
Quelle: R. Munick |
|
|
Bild 17 |
|
Großaufnahme der Gedenktafel an der
ehemaligen Lagerstraße |
| |
|
Quelle: R. Munick |
| |
| |